Wir sind für Sie da...

Dienstag bis Sonntag (Montag Ruhetag).

Fam. Prantl

...Köstlichkeiten ganz natürlich
Vollbild

Wir sind für Sie da...

Dienstag bis Sonntag (Montag Ruhetag).

Fam. Prantl

Almwirtschaft in Sölden

Köstlicher Almkäse, Fleisch vom Tiroler Grauvieh & vieles mehr

Bauer steht mit Käseleib in Käserei und checkt den Reifegrad
Käse auf der Alm in Sölden genießen

Rund 10 Kühe der Rasse Tiroler Grauvieh verbringen die Sommermonate auf der Alm der Gampe Thaya. Rund um die Hütte genießen sie den ganzen Tag feinste Kräuter und Gräser. So ist garantiert, dass diese glücklichen Kühe die beste Milch geben. Am Morgen und am Abend werden sie vom Bauer und Hüttenwirt Jakob Prantl am Melkstand gemolken. Die gewonnene Milch wird durch einen Milchschlauch direkt in die angrenzende Almkäserei gepumpt, wo jeden Tag der Almkäse „Gampe Kaas“ hergestellt wird.

Würziger Almkäse auf der Gampe Thaya und für zu Hause

Diesen leckeren Käse können Sie natürlich bei Ihrem Besuch auf der Gampe Thaya verkosten. Ob bei der Tiroler Marende (Brotzeitteller) aufs Brot oder in Käsespätzle - der Almkäse schmeckt in verschiedenen Varianten hervorragend. Gerne kann dieser auch im Gampe Ladele abgepackt gekauft und mit nach Hause genommen werden.

Regionaler Löwenzahnhonig
Leckere, regionale Produkte auch für Zuhause

Frische Erzeugnisse von der Alm

Neben der Käseherstellung werden auf der Alm noch weitere Produkte hergestellt. Das Fleisch vom Tiroler Grauvieh verarbeitet Familie Prantl zu Carpaccio, Hauswürsten, Kaminwurzen und verwendet es für Steak oder Fondue.  Weiters wird damit die Rindssuppe hergestellt und das gekochte Rindfleisch dann für das Tiroler Gröstl oder auf dem Salatteller mit lauwarmem Rindfleisch verwendet. Nach einem überlieferten Verfahren wird auf der Alm auch noch Kraut eingezettelt. Hier wird aus Krautköpfen Sauerkraut gemacht - genauso, wie es ihre Vorfahren damals zubereitet haben. Viele dieser Produkte können Sie im Gampe Ladele für den Genuss zu Hause erwerben.

Ihre Gastgeber direkt vor Ort in der (nat)UrHütta

Aber nicht nur das Vieh wohnt im Sommer auf der Alm – auch Jakob und Daniela Prantl verbringen ihren Sommer in den Bergen. Die beiden bewohnen die kleine (nat)UrHütta, ein paar Meter entfernt von der Almwirtschaft Gampe Thaya. Ganz nach dem Vorbild ihrer Vorfahren, welche die Gampe Thaya damals auch als Sommerbleibe verwendeten, während sie mit der Heuernte beschäftigt waren.

Die Almwirtschaft Gampe Thaya kurz und knapp:

  • Almwirtschaft in Sölden von Mitte Juni bis Mitte September
  • Bewirtet seit 2000 von der Familie Prantl Jakob und Daniela
  • Almwirtschaft auf 2.000 Metern Höhe in Sölden, Tirol
  • Tiroler Küche mit Zutaten aus eigener und regionaler Landwirtschaft
  • 13 Milchkühe der Rasse Tiroler Grauvieh
  • ca. 18.000 Liter Milch werden im Sommer zu 1.800 kg Almkäse „Gampe Kaas“ verarbeitet
  • Fleisch wird zu diversen Fleischgerichten verarbeitet

Probieren Sie das Gute von der Alm in der Tiroler Berghütte Gampe Thaya – jetzt Tischreservierung senden!

VERANSTALTUNGEN VON DER GAMPE THAYA

ALLE RIML BETRIEBE AUF EINEN BLICK